Newsroom

Karriere

Jetzt bewerben: Stadt Dortmund sucht rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen  

Für das Einstellungsjahr 2026 sucht die Stadt Dortmund ab sofort wieder rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Schüler*innen der Abschlussklassen 2026, die bereits jetzt ihre berufliche Zukunft planen möchten.

Das Ausbildungsportfolio wird erneut um zukunftsweisende Berufe erweitert. Erstmals im Angebot ist der duale Studiengang „Bachelor of Science – Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau“. Der praktische Teil findet im Tiefbauamt statt und zielt auf die nachhaltige Weiterentwicklung der Dortmunder Infrastruktur ab.

Kombi-Ausbildungen bei der Feuerwehr

Feuerwehrmänner und -frauen in voller Montur vor einem Einsatzwagen
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bei der Feuerwehr gibt es auch Kombi-Ausbildungen.
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Auch bei der Feuerwehr Dortmund gibt es erneut Kombinationsausbildungen: Nachwuchskräfte können beispielsweise als Anlagenmechaniker*in oder Medientechnolog*in einsteigen und sich anschließend zum*zur Brandmeister*in weiterqualifizieren – eine praxisorientierte Ausbildung mit besten Karrierechancen im öffentlichen Dienst.

Neben diesen Ausbildungen deckt das Ausbildungs- und Studienangebot der Stadt Dortmund außerdem die Berufsbereiche Verwaltung, Soziales, Sicherheit, Medien, IT und Handwerk ab.

Viele Vorteile für Berufsanfänger*innen

„Als großer Ausbildungsbetrieb möchten wir neue Nachwuchskräfte fördern und ihnen sehr gute berufliche Entwicklungschancen bieten, indem ihnen vielfältige berufliche Qualifikationen angeboten werden. Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich die Nachwuchskräfte mit ihren neuen Ideen und Kenntnissen für die Weiterentwicklung der Stadt einbringen können“, sagt Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr.

Die Nachwuchskräfte dürfen sich auf Benefits freuen:

  • Gute Übernahmeperspektiven nach Abschluss
  • Persönliche Betreuung während der Ausbildung
  • Umfangreiche Förderangebote zur Weiterentwicklung
  • Jobticket, Fitness-Rabatte, Betriebsrestaurant, Vorteilsportale und viele weitere Vorteile

Zum Thema

Interessierte können sich ab sofort bewerben. Die Fristen variieren je nach Beruf. Alle Infos gibt es online unter dortmund.de/ausbildung.

Bildung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DASA-Ausstellung „Feuer“ zeigt Faszination und Gefahr DASA-Ausstellung „Feuer“ zeigt Faszination und Gefahr
Mo 13. Oktober 2025
Kinder probieren eine Feuerwehr-Montur an.
Bild: Philippe Levy
zur Nachricht Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz
Mo 13. Oktober 2025
Ein Haus steht im Hochwasser
Bild: Adobe Stock / Julija Sapic
zur Nachricht Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus
Mo 6. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Seniorenbüro Nord
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund
Do 2. Oktober 2025
Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Salamanderpest breitet sich in Dortmund aus: Das können Sie zum Schutz der Tiere beachten Salamanderpest breitet sich in Dortmund aus: Das können Sie zum Schutz der Tiere beachten
Di 30. September 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Naturschutzgebiet. Im Hintergrund grüne Pflanzen.
Bild: Stadt Dortmund / Eleni Jaeger
zur Nachricht Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie
Di 30. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte
Mo 29. September 2025
Eine Baugrube am Burgtor in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki