Newsroom

Karriere

Jetzt bewerben: Stadt Dortmund sucht rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen  

Für das Einstellungsjahr 2026 sucht die Stadt Dortmund ab sofort wieder rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Schüler*innen der Abschlussklassen 2026, die bereits jetzt ihre berufliche Zukunft planen möchten.

Das Ausbildungsportfolio wird erneut um zukunftsweisende Berufe erweitert. Erstmals im Angebot ist der duale Studiengang „Bachelor of Science – Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau“. Der praktische Teil findet im Tiefbauamt statt und zielt auf die nachhaltige Weiterentwicklung der Dortmunder Infrastruktur ab.

Kombi-Ausbildungen bei der Feuerwehr

Feuerwehrmänner und -frauen in voller Montur vor einem Einsatzwagen
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bei der Feuerwehr gibt es auch Kombi-Ausbildungen.
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Auch bei der Feuerwehr Dortmund gibt es erneut Kombinationsausbildungen: Nachwuchskräfte können beispielsweise als Anlagenmechaniker*in oder Medientechnolog*in einsteigen und sich anschließend zum*zur Brandmeister*in weiterqualifizieren – eine praxisorientierte Ausbildung mit besten Karrierechancen im öffentlichen Dienst.

Neben diesen Ausbildungen deckt das Ausbildungs- und Studienangebot der Stadt Dortmund außerdem die Berufsbereiche Verwaltung, Soziales, Sicherheit, Medien, IT und Handwerk ab.

Viele Vorteile für Berufsanfänger*innen

„Als großer Ausbildungsbetrieb möchten wir neue Nachwuchskräfte fördern und ihnen sehr gute berufliche Entwicklungschancen bieten, indem ihnen vielfältige berufliche Qualifikationen angeboten werden. Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich die Nachwuchskräfte mit ihren neuen Ideen und Kenntnissen für die Weiterentwicklung der Stadt einbringen können“, sagt Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr.

Die Nachwuchskräfte dürfen sich auf Benefits freuen:

  • Gute Übernahmeperspektiven nach Abschluss
  • Persönliche Betreuung während der Ausbildung
  • Umfangreiche Förderangebote zur Weiterentwicklung
  • Jobticket, Fitness-Rabatte, Betriebsrestaurant, Vorteilsportale und viele weitere Vorteile

Zum Thema

Interessierte können sich ab sofort bewerben. Die Fristen variieren je nach Beruf. Alle Infos gibt es online unter dortmund.de/ausbildung.

Bildung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund
Fr 1. August 2025
Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Beste Krankenhäuser: Klinikum Dortmund auf Platz 2 in NRW Beste Krankenhäuser: Klinikum Dortmund auf Platz 2 in NRW
Do 31. Juli 2025
Bild: Klinikum Dortmund
zur Nachricht Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein
Mi 30. Juli 2025
Zwei Menschen sitzen auf einer Bank und lächeln.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße
Di 29. Juli 2025
Blick auf das Hafenbecken in Dortmund
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht „Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung „Sport matcht“: Dortmund schafft neue Wege in die Ausbildung
Di 29. Juli 2025
Nahaufnahme eines Basketballs in der Hand eines Spielers.
zur Nachricht Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City
Mo 28. Juli 2025
Personen vor EDG-Servicestelle
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“ Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“
Do 24. Juli 2025
Bild: Moritz Niermann
zur Nachricht Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg
Mi 23. Juli 2025
Bild: Justus Steger
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Fr 18. Juli 2025
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Nachricht LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit
Do 17. Juli 2025
Ein LED-Würfel hängt über den Innenbereich der Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dortmunder Feuerwehr war 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden im Einsatz Dortmunder Feuerwehr war 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden im Einsatz
Do 17. Juli 2025
Zwei junge Feuerwehrmänner, welche vor dem geöffneten Einsatzfahrzeug stehen
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann